Suche
Ihre Suche nach “” ergab 760 Treffer:
09.06.2021
Werbung mit BaFin-Zulassung für Vermögensanlagen unzulässig
Für eine Crowdinvesting-Plattform ist HÖCKER erfolgreich gegen eine Emittentin von Vermögensanlagen vorgegangen. Diese hatte in einem YouTube-Video damit geworben, dass...
16.06.2021
Axel Springer SE kassiert weiteres Verbot im Namen von Kardinal Woelki: Als falsch beanstandete Berichterstattung des BILD-Redakteurs Nikolaus Harbusch vom 4.5.21 durch das Oberlandesgericht Köln verboten
Kardinal Woelki hat sich mit HÖCKER einmal mehr gegen eine rechtswidrige Berichterstattung in der BILD-Zeitung durch deren Redakteur Nikolaus Harbusch erfolgreich...
17.07.2021
Rapper Samra: Keine Vergewaltigung
Der Rapper Samra hat mit HÖCKER einen Gerichtsbeschluss gegen die Influencerin Nika Irani erwirkt. Das Landgericht Köln hat ihr in einer einstweiligen Verfügung...
26.07.2021
Vergewaltigungsvorwürfe: Wie schützt das Presserecht die Beteiligten? Interview mit Prof. Dr. Ralf Höcker, LL.M. in der Saarbrücker Zeitung
Eine prominente Grüne beschuldigt einen nicht prominenten SPD-Mann, sie vergewaltigt zu haben. Der Saarbrücker Zeitung hat unser Gründungspartner Prof. Höcker ein...
06.08.2021
Warum die Beratung des Erzbistums Köln und von Kardinal Woelki eine schwierige Mission war: Dr. Carsten Brennecke im Interview des PR-Magazins
Torsten Rössing und Dr. Carsten Brennecke hatten als die Krisenberater des Erzbistums Köln die Gelegenheit, mit dem PR-Magazin über Hintergründe der schwierigen Mission...
09.08.2021
https://www.hoecker.eu/news/simon-desue-wehrt-sich-mit-hoecker-erfolgreich-gegen-hate-speech
Der Unternehmer, Influencer und YouTuber Simon Desue sah sich zuletzt vermehrt Beleidigungen auf YouTube ausgesetzt. Bereits 2020 ging er mit HÖCKER gegen YouTuber und...
27.08.2021
HÖCKER lässt dreiste 1-Cent-Überweisungen gerichtlich verbieten
Eine besonders dreiste verbraucherfeindliche Masche hatte sich ein Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft ausgedacht: Um seine Werbebotschaft zu übermitteln, überwies...
30.08.2021
Rapper Samra erhöht mit HÖCKER den Druck: Nika Irani muss 1.500 EUR Ordnungsgeld an die Staatskasse und 1.300 EUR Anwaltskosten an Samra zahlen. Eine Klage auf noch viel höhere Zahlungen an Samra wird gerade vorbereitet.
Die Falschbeschuldigerin Nika Irani verstößt gegen die Einstweilige Verfügung des Landgerichts Köln (Az. 28 O 252/21). Das Gericht hatte ihr verboten zu behaupten, Samra...
31.08.2021
Nicht von Samra geschickt: Nika Irani verpflichtet sich, Falschbehauptung über Rapper Damar zu unterlassen.
Samra hat Nika Irani mit HÖCKER am 24.08.2021 erneut abgemahnt, weil sie in ihrer Instagram-Story vom 23.08.2021 weitere Falschbehauptungen über ihn verbreitet hat....
04.09.2021
FOCUS: HÖCKER erneut als Topkanzlei im Bereich „Medien und Presse“ ausgezeichnet
Nach der Marktevaluierung des FOCUS zu den führenden Juristen und Wirtschaftskanzleien Deutschlands 2021 zählt das Magazin die Kanzlei HÖCKER im Bereich „Medien und...