News
13.11.2011
HÖCKER geht für Mediziner erfolgreich gegen rechtswidrige Einträge auf einem Arztbewertungsportal vor.
Mit Unterstützung von HÖCKER ist ein Arzt aus Nordrhein-Westfalen erfolgreich gegen persönlichkeitsrechtsverletzende Einträge auf einem...
11.11.2011
Klageabweisung: HÖCKER verteidigt Journalisten erfolgreich gegen Schadensersatzklage eines Nerzfarmers
Der investigative Journalist Jan Peifer hat sich mit HÖCKER erfolgreich gegen einen Einschüchterungsversuch der Nerzindustrie gewehrt: Der Journalist hatte...
11.11.2011
NIEDECKEN erwirkt weiteres Verbot gegen BILD wegen persönlichkeitsrechtsverletzender Berichterstattung über seine Erkrankung.
Wolfgang Niedecken kämpft mit HÖCKER erfolgreich gegen weitere Rechtsverletzungen durch BILD. Mit einstweiliger Verfügung vom 10.11.2011, Az. 28 O 929/11,...
10.11.2011
WOLFGANG NIEDECKEN und seine Familie wehren sich erfolgreich gegen die Verbreitung von Details zur Erkrankung Niedeckens.
Wolfgang Niedecken und seine Familie haben sich in mehreren einstweiligen Verfügungsverfahren vor dem LG Köln erfolgreich gegen die Verbreitung von Details...
10.11.2011
Prof. Höcker sprach bei den Kölner Tagen Urheber- und Medienrecht zum Thema "Litigation PR À“ Grenzen der Berichterstattung in Strafverfahren"
Bei den vom Verlag Dr. Otto Schmidt veranstalteten Kölner Tagen Urheber- und Medienrecht sprach Prof. Höcker heute zum Thema "Litigation PR – Grenzen der...
09.11.2011
Kachelmann siegt gegen vorgebliches Opfer: LG Köln verurteilt die Nebenklägerin Claudia D., die öffentliche Wiederholung von Beschuldigungen zu unterlassen.
Das LG Köln hat es Claudia D., der Anzeigenerstatterin und Nebenklägerin im Strafverfahren gegen Jörg Kachelmann, verboten, Beschuldigungen gegenüber...
20.10.2011
Angebliche "Eheversprechen" von Jörg Kachelmann: Urteile gegen Schwarzer und BILD erlassen.
HÖCKER erreicht drei weitere Urteile in Sachen Kachelmann. Mit Entscheidungen vom gestrigen Tag hat es das Landgericht Köln der Feministin Alice Schwarzer...
19.10.2011
Kachelmann erfolgreich: Staatsanwältin nimmt Widerspruch gegen einstweilige Verfügung zurück.
HÖCKER hatte im Namen von Jörg Kachelmann eine einstweilige Verfügung gegen eine Staatsanwältin erwirkt, die einen Gastbeitrag in der...
06.10.2011
Fotograf gewinnt mit HÖCKER: AG Köln bestätigt Schadensersatz für die ungenehmigte Verwendung eines Fotos nach den MFM-Bedingungen.
Das Amtsgericht Köln hat mit Urteil vom 06.10.2011 bestätigt, dass einem Fotografen, dessen Foto ohne Zustimmung zu Werbezwecken verwendet wird, ein...
28.09.2011
Festveranstaltung des Rechtsanwalts- und Notarvereins Hannover: Prof. Höcker spricht am 3.11.2011 zum Thema: "Vorverurteilung in den Medien!?"
Anlässlich des 180-jährigen Jubiläums des Anwalts- und Notarvereins Hannover spricht Prof. Höcker am 3.11.2011 im Börsensaal der Börse...