News

04.07.2024

Reputationsschutz: Ausgeschiedene Mitarbeiter müssen social media-Profile anpassen

Viele Angestellte geben in ihren social media-Profilen ihren Arbeitgeber an. Das kann allerdings zu Problemen auf beiden Seiten führen. So kommt es leider vor, dass...

19.06.2024

Pranger-Berichterstattung der BILD verboten: Landgericht München I verbietet, den Sylt-Sänger in der BILD-Berichterstattung erkennbar zu machen

BILD hat in einer Aufsehen erregenden Berichterstattung mehrere junge Menschen bebildert und unter Nennung des abgekürzten Namens erkennbar an den Pranger gestellt, weil...

13.06.2024

Klarer Sieg für Kardinal Woelki im wichtigsten Verfahren gegen BILD: Kardinal Woelki kannte bei der Beförderungsentscheidung eines Priesters die kritischen Dokumente aus der Personalakte nicht. OLG Köln bestätigt Verbot gegen BILD

Kardinal Woelki hat mit HÖCKER schon wieder gegen die Verlegerin der BILD (Axel Springer SE) und deren „Chefreporter“ Nikolaus Harbusch persönlich gewonnen. In der BILD...

29.05.2024

Erklärung der Kanzlei HÖCKER zum Fall unseres Mandanten Stephan Maninger

Wir nehmen Stellung zum Fall unseres Mandanten Prof. Dr. Stephan Maninger und der über ihn veröffentlichten „Studie“ von Dr. Matthias Lemke und Dr. Daniel Peters:...

16.05.2024

HTB Hanseatische Fondshaus GmbH wehrt sich mit HÖCKER erfolgreich gegen rufschädigende Falschdarstellung durch die Interessengemeinschaft IG Leo

HÖCKER-Mandantin HTB Hanseatische Fondshaus GmbH mit Sitz in Bremen ist eine vollregulierte Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) nach KAGB und unterfällt damit der...

15.05.2024

HÖCKER erreicht Anonymisierung eines Zeugen im Manager Magazin

Der HÖCKER-Mandant ist selbstständiger Unternehmer und im Zusammenhang mit einer früheren Tätigkeit von ihm Zeuge in einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren....

13.05.2024

Marketing-Agentur wegen unlauterer Werbung verurteilt

Erfolgreiches Marketing oder einfach nur ein dreister Blender? Diese Frage stellte sich beim Internetauftritt einer Online-Marketing-Agentur. Diese hatte mehrfach in...

10.05.2024

Landgericht Hamburg verbietet irreführende Litigation-PR des Correctiv-Geschäftsführers David Schraven. Das Gericht stellt erneut klar, dass es die Kernaussagen des Correctiv-Berichts zur Remigration nicht bestätigt hat

Der Staatsrechtler und Rechtsanwalt Dr. Ulrich Vosgerau (CDU) ist vor dem Landgericht Hamburg erfolgreich gegen irreführende Litigation-PR des Correctiv-Geschäftsführers...

07.05.2024

App nach unberechtigter Löschung im Amazon Appstore veröffentlicht

Für unseren Mandanten, einen Software-Entwickler sind wir erfolgreich gegen eine Löschung seiner App aus dem Amazon Appstore vorgegangen. Er hatte dort vor mehreren...

03.05.2024

Autocomplete-Eintrag bei Google gelöscht

Bei einer Google-Suche nach dem Namen unserer Mandantin zeigte Google als Autovervollständigung den Zusatz „insolvent“ an. Die Nutzer, die bloß den Namen unserer...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11