News

28.03.2012

Kachelmann darf "Chemtrails"-Gläubige weiterhin als "Neonazis oder Verrückte" bezeichnen. LG Berlin hebt einstweilige Verfügung gegen Kachelmann heute auf. Kachelmann wollte Verfügungskläger nicht persönlich beleidigen.

Das Landgericht Berlin hat mit heutigem Urteil die einstweilige Verfügung eines Mitglieds der Bürgerinitiative "Sauberer Himmel" gegen Jörg Kachelmann...

27.03.2012

HÖCKER erfolgreich für Immobilienfonds: Berliner Rechtsanwalt für "Anlegerschutz" muss auf seiner eigenen Homepage falsche Behauptungen über Fonds-Geschäftsführer richtigstellen.

Der beklagte Berliner Anwalt, der eine sogenannte Schutzgemeinschaft von Kapitalanlegern vertrat, hatte in Rundbriefen und Internetveröffentlichungen...

22.03.2012

HÖCKER geht für Parfum-Versandhändler gegen ebay-Angebote ohne deutliche Grundpreisangabe vor. Gewerbliche Ebay-Händler müssen Ihre Angebotsüberschriften überarbeiten.

Ein Parfum-Großhändler hat sich mit HÖCKER erfolgreich gegen Wettbewerber zur Wehr gesetzt, die durch fehlende Angabe eines Grundpreises in der...

22.03.2012

Prof. Höcker spricht heute beim Krisenkommunikationsgipfel an der Universität zu Köln zum Thema "Anwaltliche Pressearbeit im Strafverfahren: Was lehren die Fälle Kachelmann, Strauss-Kahn, Knox & Co.?"

Der Krisenkommunikationsgipfel 2012 hat das Thema "Zu Unrecht am Pranger? - Wie Pressesprecher, Journalisten und Juristen ihren guten Ruf in Krisenzeiten...

16.03.2012

HÖCKER verteidigt Persönlichkeitsrechte von Beschuldigtem in Sachen MEGAUPLOAD. Einstweilige Verfügung gegen Frankfurter Neue Presse wegen rechtswidriger Identifizierbarmachung unseres Mandanten in Wort und Bild.

HÖCKER hat erfolgreich die Persönlichkeitsrechte eines deutschen Beschuldigten im US-Strafverfahren gegen Megaupload verteidigt. Der angebliche Mit-Betreiber...

16.03.2012

HÖCKER erfolgreich für investigativen Journalisten gegen Nerzfarmbetreiber: OLG Köln weist Berufung des Nerzfarmers zurück. Journalist muss keinen Schadensersatz für angeblich zu Tode erschreckte Nerze zahlen.

Mit Beschluss vom 09.03.2012 hat das Oberlandesgericht Köln (11 U 221/11) die Berufung des Betreibers einer Nerzfarm gegen einen von HÖCKER vertretenen...

14.03.2012

"Amtsanmaßung" durch vermeintliches Management: Tatsächliches Management von Willi Herren erreicht mit HÖCKER einstweilige Verfügung gegen Globus Exclusiv Consulting GmbH.

Mit einstweiliger Verfügung vom 24.02.2012 wurde der Globus Exclusiv Consulting GmbH vom Landgericht Köln untersagt, zu verbreiten, dass sie mit dem exklusiven...

12.03.2012

Neue VOCER-Kolumne von Prof. Höcker: "Die Wiederentdeckung der Menschenwürde"

Hier finden Sie die neue VOCER-Kolumne von Prof. Höcker zum Verhältnis von Menschenwürde und Pressefreiheit. Der Titel der Kolumne lautet: "Die...

02.03.2012

Immobilien-Entwicklungsgesellschaft wehrt sich mit HÖCKER erfolgreich gegen unwahre Behauptungen eines FDP-Politikers.

Wegen unwahrer Behauptungen des FDP-Mannes, die in der Presse verbreitet worden waren, hatte unsere Mandantin, eine Immobilien-Entwicklungsgesellschaft einen Antrag auf...

28.02.2012

Alice Schwarzer testet weiterhin die Grenzen möglicher Nachverurteilungen Jörg Kachelmanns aus - weiterhin erfolglos, wie ihr das LG Köln in einer neuen einstweiligen Verfügung beschied.

Alice Schwarzer kann das Nachtreten nicht lassen und handelt sich dafür eine weitere Verbotsverfügung des Landgerichts Köln ein. Das Gericht hat es...