News

27.04.2012

LG Köln verbietet Privatfotos vermeintlicher Straftäter: Stern TV hatte angeblich betrügerische Unternehmer bei privatem Freizeitparkbesuch gezeigt. StA hat Ermittlungen gegen die Mandanten inzwischen mangels Tatverdachts eingestellt.

HÖCKER hat die Persönlichkeitsrechte dreier Unternehmer vor dem Landgericht Köln erfolgreich verteidigt: Der Fernsehsender RTL hatte in seiner...

26.04.2012

LG Köln bestätigt: Alice Schwarzer darf im Kachelmann-Fall keine Richteräußerungen erfinden.

In einem Radiointerview des SWR hatte Frau Schwarzer in Bezug auf den Freispruch von Jörg Kachelmann durch das Landgericht Mannheim Folgendes behauptet: “Der Richter hat...

24.04.2012

Prof. Höcker spricht beim Presseseminar für die Kommunikations- und Medienverantwortlichen der Verbände und Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes zu "Reputationsschutz für Unternehmen und Mitarbeiter mit Mitteln des Presse- und Äußerungsrechts."

Prof. Höcker trägt heute beim 38. Presseseminar für die Kommunikations- und Medienverantwortlichen der Verbände und Gewerkschaften des...

23.04.2012

Deutschsprachige Schweiz unterfällt deutscher Gerichtsbarkeit: HÖCKER verteidigt Persönlichkeitsrechte eines Professors auch gegen die Schweizer Online-Publikation BLICK.CH.

Ein deutscher Universitätsprofessor hat sich mit HÖCKER gegen die Verlegerin der Schweizer Boulevard - Zeitung „Blick“ durchgesetzt: Auf der...

20.04.2012

Prof. Höcker spricht heute auf dem 7. LPRS Forum am Lehrstuhl für PR der Universität Leipzig zum Thema: "Zwischen Recht und Moral - Wird die Justiz zum Spielball der modernen Mediengesellschaft?"

Aus der Selbstdarstellung des LPRS e.V. zum 7. LPRS-Forum: "Der Prozess der Mediatisierung macht auch vor der Augenbinde der Justitia nicht halt: So werden juristische...

19.04.2012

Keine Warenähnlichkeit zwischen "Zahnfüllmitteln" und "Zahnersatz": HÖCKER verteidigt Dentallabor vor dem LG Hamburg erfolgreich gegen Markenverletzungsklage eines Münchener Handelsunternehmens.

Gegen die Markenverletzungslage eines Münchener Handelsunternehmens konnte sich die Betreiberin eines Dentallabors mit HÖCKER erfolgreich zur Wehr setzen. Nach...

09.04.2012

Arzt mit HÖCKER vor LG Fulda erfolgreich: Privater Internetdienst darf keine Unwahrheiten über Chefarzt eines norddeutschen Krankenhauses verbreiten.

Das Landgericht Fulda hat einem privaten Internetdienst mit einstweiliger Verfügung vom 27.03.2012 (Az: 4 O 194/12) verboten, Unwahrheiten über den Chefarzt eines...

06.04.2012

Gegen "Urheberrechts-Piraten": HÖCKER-Anwalt Dr. Sven Dierkes äußert sich in der großen Handelsblatt-Aktion "Mein Kopf gehört mir" zum Schutz kreativer Leistungen.

Das Handelsblatt schreibt zu seiner Aktion "Mein Kopf gehört mir" am 06.04.2012: "Mehr als eine Million Kreative in Deutschland leben von den...

02.04.2012

Kachelmann siegt gegen VOX: Das Aufsuchen eines Anwalts begründet einen privaten Rückzugsbereich. OLG Köln bestätigt Verbot von Paparazzi-Aufnahmen auf Anwaltsgrundstück.

Der Fernsehsender "Vox" hatte im März 2011 Videosequenzen ausgestrahlt, die Jörg Kachelmann auf dem Grundstück seiner Anwälte zeigen. Auf die Berufung der Vox Television...

30.03.2012

Es passiert nicht nur in Emden: Universitätsprofessor wehrt sich mit HÖCKER erfolgreich gegen identifizierbarmachende Berichterstattung in der "BILD". Mandant wurde voreilig und nicht anonymisiert als vermeintlicher Straftäter an den Pranger gestellt.

Erneut hat HÖCKER erfolgreich einen deutschen Universitätsprofessor gegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch die BIILD-Zeitung verteidigt: Bereits im...