News

08.08.2013

Kürzung eines Zitats durch die Presse unzulässig: Süddeutsche Zeitung durfte offizielle Stellungnahme eines Anwalts für seinen Mandanten nicht eigenmächtig und sinnentstellend kürzen.

HÖCKER hat vor dem LG Köln eine für Rechtsanwälte und ihre Mandanten wichtige Entscheidung erreicht. Die Süddeutsche Zeitung hatte einem...

06.08.2013

Führendes deutsches Internetportal wehrt sich mit HÖCKER vor dem LG Hamburg erfolgreich gegen Angriff einer Wettbewerberin: Übernahme eines ÀžWerbegesichtsÀœ ist zulässig.

HÖCKER hat ein führendes deutsches Internetportal erfolgreich vor dem Landgericht Hamburg gegen die Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen durch eine...

23.07.2013

Industrieverband Hartschaum e.V. wehrt sich mit HÖCKER vor dem LG Duisburg erfolgreich gegen unzulässige Produktkritik an Polystyrol-Hartschaum (bzw. Styropor® oder EPS-Hartschaum).

Der Industrieverband Hartschaum e.V. vertritt als Fachverband zahlreiche Hersteller des Dämmstoffs Polystyrol-Hartschaum (sog. Styropor ®). Die Xella...

16.07.2013

Neuer VOCER-Beitrag von Prof. Höcker zum Fall des Bushido-Titels "Stress ohne Grund".

In seiner Kolumne "Fünfte Gewalt" im Medien-Debattenforum VOCER beschäftigt sich Prof. Höcker heute mit dem Fall des Bushido-Titels "Stress ohne Grund"...

12.07.2013

HÖCKER erwirkt einstweilige Verfügung gegen deutsches Internetportal. Wer mit ÀžkostenlosÀœ wirbt, muss die gesamte Leistung kostenlos anbieten.

HÖCKER ist im Namen eines großen deutschen Internetportals erfolgreich gegen einen der führenden Wettbewerber vorgegangen. Wir erwirkten beim...

10.07.2013

"Lagenlook" bleibt weiterhin exklusiv für kidneykaren geschützt: Nachahmer erkennt einstweilige Verfügung an.

Am 09.04.2013 hatte das Landgericht Köln einem Nachahmer per einstweiliger Verfügung vorläufig verboten, den sog. Lagenlook des Berliner Modeunternehmens...

04.07.2013

Prof. Höcker diskutiert bei "Wirtschaftsforum - Gespräche im Spiegelsaal" in Bad Nauheim von "Markt und Mittelstand" aus dem Haus der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zum Thema "Digitalisierung - neue Geschäftsmodelle, neue Wege zum Kunden."

"Markt und Mittelstand" aus dem Haus der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" veranstaltet gemeinsam mit drei lokalen Partnern die Reihe "Wirtschaftsforum im Spiegelsaal"....

01.07.2013

Streit um Rückstellungsvereinbarung: Erfolg für Filmproduktionsfirma vor Landgericht Köln - keine Vergütung für Kameramann bei fehlender wirtschaftlicher Verwertung.

In einer Entscheidung vom 6. Juni sprach die Urheberrechtskammer des Landgerichts Köln einem Kameramann Honorar für seine Mitwirkung an einer Filmproduktion...

28.06.2013

Verpixelung des Gesichts reichte nicht: OLG Köln bestätigt Verbot gegen BILD wegen identifizierender Berichterstattung über angebliche Straftat eines Universitäts-Professors.

Auch im Berufungsverfahren setzte sich ein deutscher Universitäts-Professor mit HÖCKER erfolgreich gegen die Verbreitung zweier rechtswidriger Berichte...

24.06.2013

Erfolg gegen Noelle-Neumann-Biografie. Autor und Verlag müssen Falschbehauptung korrigieren: Demoskopin hat keinen gefälschten Entnazifizierungsbescheid vorgelegt.

Im Namen des Großneffen und Erben der verstorbenen Elisabeth Noelle-Neumann hat unsere Kanzlei Autor und Verlag des Buches "Elisabeth Noelle-Neumann - Demoskopin...