News

04.12.2013

HÖCKER erfolgreich für RTL: Focus TV unterliegt vor dem Verwaltungsgericht Hannover im Rechtsstreit über Drittsendezeiten.

Das Verwaltungsgericht Hannover hat am 27.11.2013 entschieden, dass die Vergabe von Drittsendezeiten im Programm des privaten Veranstalters RTL Television GmbH durch die...

29.11.2013

Boykottaufruf von Meinungsfreiheit gedeckt - HÖCKER verteidigt Tierschutzverein erfolgreich gegen Inkriminierungsversuch durch Pelztierzüchter.

HÖCKER hat den Verein Deutsches Tierschutzbüro e.V. erfolgreich gegen den Versuch des Zentralverbands Deutscher Pelztierzüchter verteidigt, ihm das Recht...

16.11.2013

Prof. Höcker spricht an der Universität Halle beim ELSA-Thementag über "Die Kachelmann-Prozesse: Medienberichterstattung im Strafverfahren".

Der Vortrag ist Teil des ELSA-Thementages „Spiegelbild oder Verzerrung?- Recht und Medien im Verfahren“: Ob im Sommerloch oder in der dunklen Jahreszeit,...

11.11.2013

Die Angabe, man könne einen Vertrag "jederzeit fristgerecht kündigen" ist unzulässig, wenn Kündigungsfristen einzuhalten sind: HÖCKER erwirkt Verbot gegen soziales Netzwerk.

HÖCKER ist für ein führendes deutsches soziales Netzwerk erfolgreich gegen eine Wettbewerberin vorgegangen. Diese bietet einen kostenpflichtigen Zugang zu...

04.11.2013

Werbung mit Rabatt unzulässig, wenn er bei Vertragsverlängerung nicht weiter gewährt wird HÖCKER erwirkt Verfügung für soziales Netzwerk.

HÖCKER ist für ein führendes deutsches soziales Netzwerk erfolgreich gegen eine Wettbewerberin vorgegangen. Diese hatte einen kostenpflichtigen Vertrag...

30.10.2013

HÖCKER setzt gerichtlich Unterlassung durch: Werbung mit der Angabe "Nr 1" nur bei deutlichem und länger anhaltendem Vorsprung vor Wettbewerbern zulässig.

Im Namen eines führenden deutschen Online-Netzwerkes hat HÖCKER vor dem Landgericht Köln Unterlassungsansprüche gegen eine Wettbewerberin...

29.10.2013

Online-Netzwerk darf nicht unter Berufung auf veraltete Kundenumfrage von 2012 mit dem "ersten Platz als beliebtestes Online-Angebot" werben.

HÖCKER hat erneut im Namen eines führenden deutschen Online-Netzwerks vor dem Landgericht Köln Unterlassungsansprüche gegen eine namhafte...

02.10.2013

Prof. Dr. Strauer wehrt sich mit HÖCKER erfolgreich gegen Strafvorwürfe in der Rheinischen Post, die sich hinter Informantenschutz versteckt.

Prof. Dr. Bodo-Eckehard Strauer war langjähriger Leiter der Kardiologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2001 behandelte der Herzinfarkt-Patienten mit...

02.10.2013

Kölner Stadtanzeiger erkennt Verbot einer Falschberichterstattung über Prof. Dr. Strauer an und darf lebende Patienten nicht mehr für tot erklären oder das Fehlen vorheriger Tierexperimente behaupten.

Herr Prof. Dr. Bodo-Eckehard Strauer war langjähriger Leiter der Kardiologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2001 behandelte der...

02.10.2013

Prof. Dr. Strauer mit HÖCKER auch erfolgreich gegen eine Falschdarstellung in der Süddeutschen Zeitung: Stammzelltherapiebehandlungen wurden nicht nur durch drei Wissenschaftler durchgeführt.

Herr Prof. Dr. Bodo-Eckehard Strauer war langjähriger Leiter der Kardiologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2001 behandelte der Herzinfarkt-Patienten...