News
30.10.2014
Prof. Höcker spricht heute beim Kölner Anwaltverein zum Thema "Strafverteidigung und der Umgang mit den Medien".
Im Rahmen eines Seminars für Strafverteidiger beim Kölner Anwaltverein spricht Prof. Höcker heute zum Thema "Strafverteidigung und der Umgang mit den...
29.10.2014
Sektkellerei Brogsitter erfolgreich vor OLG Düsseldorf gegen Moët.
Die HÖCKER-Mandantin Brogsitter bietet seit 2011 den Sekt B·ICED an, der auf Eis getrunken und in einer weißen Flasche angeboten wird. Der Sekt wurde...
27.10.2014
HÖCKER verteidigt Markenrechte für Hersteller von Geschirrspülreiniger: "Anhängen" an Amazon-Angebot als Markenrechtsverletzung.
Die Mandantin, ein Hersteller von Geschirrspülreinigern, bietet ihre Ware unter einer Eigenmarke u.a. über die Handelsplattform Amazon an. Zum Vertrieb ihrer...
25.10.2014
Prof. Höcker spricht heute beim Kölner Anwaltverein zum Thema "Ausgewählte presserechtliche Fragen im Herbstseminar Gewerblicher Rechtsschutz".
Im Rahmen des Herbstseminars für Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz beim Kölner Anwaltverein spricht Prof. Höcker heute zum Thema...
22.10.2014
Werbung mit unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers ist auch dann zulässig, wenn der Hersteller selbst günstiger verkauft.
HÖCKER hat ein führendes deutsches Vertriebsunternehmen für Mobilfunkgeräte erfolgreich gegen eine Wettbewerberin verteidigt. Die Wettbewerberin...
09.10.2014
Prof. Höcker ist heute zu Gast in der Sendung "Talk im Hangar" auf Servus TV. Thema: Gleich und gleicher - Wie gerecht ist unsere Justiz?
Prof. Höcker spricht heute in der österreichischen Talk-Sendung "Talk im Hangar". Aus dem Begleittext des Senders zur Show: "Ohne Ansehen der Person,...
06.10.2014
Zwei Stunden Reaktionszeit sind zu lang: Wer eine einstweilige Verfügung kassiert, muss die Rechtsverletzung sofort einstellen, wenn er zuvor abgemahnt wurde. Rechtsrat hätte er präventiv einholen müssen.
HÖCKER hat erfolgreich die Markenrechte eines führenden deutschen Herstellers für Außenmöbel verteidigt. Im Namen des Herstellers ging...
02.10.2014
Presserechtliches Informationsschreiben i.S. Alexander Jolig ./. Jenny Elvers im Sorgerechtsstreit um den gemeinsamen Sohn Paul
Wir zeigen an, das wir die presserechtlichen Interessen von Herrn Alexander Jolig vertreten. Im Hinblick auf den Sorgerechtsstreit unseres Mandanten mit Frau Jenny...
21.09.2014
Prof. Höcker nimmt zu den falschen Gerüchten über den HÖCKER-Mandanten Felix Magath im Zusammenhang mit dessen Trennung vom FC Fulham Stellung. Nachtrag 10.11.2014: Medien haben Unterlassungserklärungen abgegeben.
Felix Magath, dessen Vertrag mit dem FC Fulham beendet wurde, ist derzeit Opfer einer Reihe von Falschbehauptungen in der britischen und deutschen Presse. Die...
10.09.2014
Prof. Höcker im Interview mit dem NDR-Medienmagazin "ZAPP" zum BILD-kritischen Theaterstück "Seite Eins".
Aus der Beschreibung des NDR zum Interview mit Prof. Höcker: "Das habe ich in der Realität genauso erlebt" Das Theaterstück "Seite Eins" thematisiert...