News
28.03.2018
Kritik an Zuständen in Flüchtlingsheim auf Facebook - Landgericht Bonn weist Klage der Gemeinde Weilerswist gegen FDP-Politiker und HÖCKER-Mandanten ab.
Nachdem die Gemeinde Herrn Schneider erfolglos abgemahnt hatte, verklagte sie ihn vor dem Landgericht Bonn auf Unterlassung. Das Gericht hat die Klage nun mit Urteil vom...
06.03.2018
Angemessene Vergütung für freien Fotografen: Zeitungsverlag zahlt nachträglich weitere € 58.000.
Die Botschaft scheint angekommen zu sein: Waren bislang meist langwierige Prozesse vonnöten, um die Verlage davon zu „überzeugen“, dass sie auch nachträglich noch in...
20.02.2018
Grundsatz-Sieg vor dem BGH: Ärztin darf raus aus jameda.
Das Gericht folgt damit der Argumentation von HÖCKER Rechtsanwälte, wonach bei der Frage, ob ein Arzt gegen seinen Willen eine Aufnahme in ein Bewertungsportal dulden...
22.01.2018
LG Köln zu Dieselabgasaffäre: Presse durfte nicht über Wirtschaftsstrafverfahren berichten, ohne vorher den Anwalt des Beschuldigten zu kontaktieren.
Das Landgericht Köln (Az. 28 O 301/17, n.rkr.) hat in einem aktuellen Urteil diese Konkretisierungspflichten präzisiert. Die Verfügungsbeklagte – eine große deutsche...
09.01.2018
HÖCKER erkämpft Geldentschädigung von EUR 135.000,- für Opfer pornographischer Bildveröffentlichungen und sexueller Beleidigungen im Internet.
Ein Mann hatte Facebook-Bilder von 5 Frauen manipuliert und ohne deren Wissen und Wollen über Monate hinweg auf der pornographischen Website Cumonprintedpics.com...
15.12.2017
12.000 Euro Strafe wegen Verstoßes gegen Unterlassungserklärung.
Wegen dieser Verstöße gegen die Unterlassungserklärung verklagte der Wettbewerber den Händler vor dem LG Köln. In der mündlichen Verhandlung einigten sich die Parteien...
14.12.2017
KAMPMEYER Immobilien GmbH geht mit HÖCKER erfolgreich gegen Markenverletzung vor – Landgericht Köln erlässt einstweilige Verfügung wegen Google-AdWords-Anzeige eines Mitbewerbers.
„Immobilienmakler Kampmeyer – KEINE KOSTEN FÜR VERKÄUFER“.Rechtsanwalt Dr. Marcel Leeser:...
29.11.2017
Strafverfahren gegen Ex-Finanzminister Grasser
Prof. Dr. Ralf Höcker präsentiert medienrechtliches Gutachten in Wien In knapp zwei Wochen soll der Strafprozess gegen den ehemaligen österreichischen Finanzminister...
15.11.2017
OLG Düsseldorf: Ehemaliger Düsseldorfer Baudezernent muss kritische Äußerungen zur Genehmigungspraxis bei der Garage von Mario Barth hinnehmen.
Hintergrund der Entscheidung waren mehrere baurechtswidrige Genehmigungen beim Bau einer überdimensionalen Garage durch den bekannten Comedian Mario Barth. Der Nachbar...
15.11.2017
OLG Düsseldorf kippt Urteil im Prozess der Stadt Düsseldorf um Mario Barths Garage.
Hintergrund der Entscheidung waren mehrere baurechtswidrige Genehmigungen beim Bau einer überdimensionalen Garage durch den bekannten Comedian Mario Barth. Der Nachbar...