News

14.08.2019

Ärztebewertung im Internet: Portalbetreiber muss genaue Prüfung des Behandlungskontakts veranlassen.

Erfolgreich setzte sich ein Arzt für Psychotherapie und Psychiatrie gegen eine Bewertung in einem Online-Portal zur Wehr. Während die Klage in erster Instanz noch...

09.08.2019

Schweizer Investor geht erfolgreich gegen Thomas Bremer von diebewertung.de vor.

Der selbsternannte Journalist Thomas Bremer hatte auf dem von ihm verantworteten Portal http://www.graumarktinfos.de eine Falschbehauptung über einen Schweizer Investor...

04.08.2019

BGH: Bild-Zeitung darf Sedlmayr-Mörder nicht erkennbar machen.

Über 20 Jahre nach der Tat darf nicht mehr identifizierend über einen Mann berichtet werden, der in einem Indizienprozess wegen Mordes an dem Volksschauspieler Walter...

24.07.2019

Falsche Preisangaben - Online-Händler muss 7.500 Euro Strafe zahlen.

Ein Online-Händler hatte im Sommer 2018 eine einstweilige Verfügung gegen einen Wettbewerber erwirkt, weil dieser bei seinen Produkten keine Angaben zum Grundpreis...

12.07.2019

Weiterer Erfolg für Influencer-Rechte - LG Frankfurt a.M. weist Begehr nach übermäßiger Werbekennzeichnung zurück.

Mit Beschluss vom 24.06.2019 (Az. 2-06 O 235/19, n.rkr.) hat das Landgericht Frankfurt a.M. einen Verfügungsantrag zurückgewiesen, der sich gegen die Verwendung von sog....

05.07.2019

Nächster Erfolg gegen Twitter: Journalisten-Sperre unzulässig.

Es ist aktuell das medienpolitische Thema: Seit Inkrafttreten des umstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) löschen Plattformen wie Twitter, Facebook und Co....

19.06.2019

Stärkung der Meinungsfreiheit von Instagrammern - Keine Kennzeichnungspflicht von Werbung bei Meinungsäußerung.

Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 31.01.2019 (Az. 312 O 341/18, n.rkr.) eine zuvor erlassene einstweilige Verfügung gegen eine Instagrammerin aufgehoben. Ihr...

18.06.2019

Online-Marketing: Keine fremden Marken in Google AdWords-Anzeigen.

Diesen Effekt hat man schon oft erlebt: Bei einer Google-Suche nach dem Namen eines Unternehmens oder einer Marke erscheinen plötzlich Werbeanzeigen eines Wettbewerbers....

05.06.2019

Schlampiger Reise-Testbericht - RTL interactive erkennt einstweilige Verfügung an.

Die RTL Interactive GmbH hat eine einstweilige Verfügung des Landgerichts Düsseldorf anerkannt, die wir für unsere Mandantin Aventia Touristik erwirkt hatten. Die...

29.05.2019

Parteilosem Politiker wird Parteimitgliedschaft unterstellt - Gericht erlässt Verbot gegen die WAZ und Westfalenpost.

Die WAZ und die Westfalenpost hatten behauptet, ein tatsächlich parteiloser Politiker sei Mitglied der AfD. Dem Politiker wurde in einem Kommentar die Täuschung von...