News

04.12.2019

Erfolgreicher Löschungsanspruch gegen Jameda: OLG Köln verbietet die Datenverarbeitung von Ärzten mit „Basis-Profilen“.

Das Oberlandesgericht Köln hat zwei Zahnärzten Recht gegeben, die auf Löschung ihres sogenannten „Basis-Profils“ bei dem Bewertungsportal Jameda geklagt hatten (Urt. v....

28.11.2019

Schornsteinfeger mit Pechsträhne: Konkurrent durfte sich wegen mutmaßlichen Missständen an Ordnungsbehörde wenden.

Anfang des Jahres hatte ein Schornsteinfeger noch Glück und erwirkte im zweiten Anlauf eine einstweilige Verfügung gegen einen Wettbewerber. Doch seit dem verfolgt ihn...

17.11.2019

Unternehmensgrundrechte gestärkt: Produktpranger verboten.

Rufmord, Verriss und Skandalisierung haben Konjunktur. Unternehmen und ganze Wirtschaftszweige stehen am Pranger. Gut, dass Unternehmen nicht schutzlos sind. Das...

29.10.2019

Pressemitteilung zum Strafprozess im Cum-/Ex-Verfahren vor der 12. Großen Strafkammer des Landgerichts Bonn.

Heute, am 29. Oktober 2019, um 09:30 Uhr, beginnt vor der 12. Großen Strafkammer des Landgerichts Bonn die Zeugenvernehmung unseres Mandanten, des Kronzeugen im...

25.10.2019

Landgericht Köln gibt YouTube-Journalisten Nachhilfe im Urheberrecht.

Durch das Internet haben sich die Medienformate stark verändert und es sind neue Formen des Journalismus hinzugekommen. Die Story liegt nur wenige Mausklicks entfernt...

24.10.2019

Fitnessbranche: Rocka rockt am LG Köln.

Rocka Nutrition ist einer der angesagtesten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln in der Fitness- und Lifestylebranche. Erfolg zieht Neider an: Ein Influencer,...

30.09.2019

Endlich amtlich: Maaßen wechselt zu HÖCKER.

Zum 1. Oktober 2019 wechselt der frühere Präsident des Bundesverfassungsschutzes Rechtsanwalt Dr. Hans-Georg Maaßen als Of-Counsel in das Managing Board der Kölner...

03.09.2019

Bloße Bereitschaft zur Abgabe einer Unterlassungserklärung reicht nicht: OLG Frankfurt a.M. weist Kostenbeschwerde zurück.

In einem äußerungsrechtlichen Verfahren hatte der Gläubiger den Schuldner wegen einer Rechtsverletzung abgemahnt und die Abgabe einer strafbewehrten...

03.09.2019

Anforderungen der Verdachtsberichterstattung zu Dieselskandal: Bericht wegen fehlender Anhörung rechtswidrig.

Sobald Medien über einen Verdacht berichten möchten, z.B. über ein laufendes Strafverfahren, müssen sie nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs...

21.08.2019

Pressemitteilung zum Prozessauftakt Alexander Falk

Heute, am 21. August 2019, um 09:30 Uhr, Saal 8, hat der Strafprozess gegen den Hamburger Unternehmer und Kartografie-Verlags-Erben Alexander Falk vor der großen...