News
25.01.2021
HÖCKER und Maaßen beenden Zusammenarbeit
Rechtsanwalt Dr. Hans-Georg Maaßen, früherer Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), verlässt heute die Kölner Medien- und Markenrechtskanzlei HÖCKER, in...
19.01.2021
Rechtsverletzung durch unerwünschte Kontaktaufnahme per Email
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht beinhaltet nicht nur das Recht, das zu tun, was man möchte, sondern es schützt auch davor, im privaten Lebensbereich in Ruhe gelassen...
11.01.2021
Focus distanziert sich von Bericht über den Repräsentanten der Regionalregierung Kurdistan-Irak
Der Repräsentant der Regionalregierung Kurdistan-Irak und der Demokratischen Partei Kurdistans, Dilshad Barzani, hat sich, vertreten durch HÖCKER, mit dem Magazin FOCUS...
05.01.2021
Rund 75.000 Euro Nachzahlung: Oberlandesgericht Nürnberg bestätigt Anspruch von Journalisten auf angemessene Vergütung
Fotos und Artikel für Lokalzeitungen genießen Urheberrechtsschutz. Für die Nutzung der Beiträge muss daher nach dem Urheberrecht eine angemessene Vergütung bezahlt...
30.12.2020
Vorgeschichte bewusst verschwiegen: Gericht verbietet irreführende n-tv-Kolumne einer feministischen „Influencerin“ über Comedian „Udo Bönstrup“
Medien müssen mit der Zeit gehen. Vielleicht dachte sich Tanit Koch das, als sie mit großen Ambitionen als n-tv-Geschäftsführerin antrat und der auf Instagram etwas...
22.12.2020
Google muss Löschungsaufforderungen zu Bewertungen in 14 Tagen bearbeiten – Google akzeptiert Verbote des LG Köln.
HÖCKER hat innerhalb von zwei Wochen in gleich mehreren gerichtlichen Verfahren Löschungsverpflichtungen zu Google-Bewertungen durchgesetzt: Für ein Unternehmen der...
07.12.2020
Fotografen haben Anspruch auf Bezahlung für Archivbilder - fehlende Namensnennung führt zur Verdopplung des Honorars
Freie Fotografen, die für Tageszeitungen arbeiten, kennen das: Der Verlag zahlt für das Foto ein Honorar, dann geht das Foto ins Archiv des Verlages und wird beliebig...
04.12.2020
HÖCKER erfolgreich gegen Stalking und hatespeech: Erfolgsautor wehrt sich gegen stalkenden Schauspieler
HÖCKER hat einen deutschen Erfolgsautor und Coach erfolgreich gegen einen stalkenden Schauspieler verteidigt. Der Autor hatte als Künstlernamen unter anderem einen Namen...
13.11.2020
Legal Tribune Online (LTO) berichtet über Verbot von Paparazzi-Fotos des niederländischen Königspaares.
Die BILD AM SONNTAG hatte Fotos verbreitet, die das niederländische Königspaar in privaten Momenten zeigen. Die Bilder waren heimlich während des Sommerurlaubs von König...
02.11.2020
JUVE-Ranking 2020/2021: HÖCKER erneut Topkanzlei im Presse- und Äußerungsrecht
Die JUVE-Redaktion rankt HÖCKER im aktuell erschienenen JUVE HANDBUCH erneut als Topkanzlei im Presse- und Äußerungsrecht in Deutschland. In der Bewertung betont JUVE...