News

21.01.2022

Polizeigewerkschaft erneut mit HÖCKER erfolgreich – Neuigkeiten zum „Conrad-Beschluss“ des Bundesverfassungsgerichts

Neuigkeiten in dem seit bald zwei Jahren andauernden Versuch der „Gewerkschaft der Polizei – Bundespolizei“ (GdP Bundespolizei), eine Pressemitteilung des...

20.01.2022

Mit himmlischem Beistand: HÖCKER verteidigt Marke „Der Abt“

Das Jahr 2022 startet für HÖCKER mit einem himmlischen Fall: Die Weingut Kloster Marienthal KG ist seit vielen Jahren Inhaberin der Marke „Der Abt“ und vertreibt unter...

03.01.2022

Dr. Christian Conrad und Dr. Johannes Gräbig neue HÖCKER-Partner

HÖCKER wächst weiter! Zum 1.1.2022 wurden die beiden HÖCKER-Anwälte Dr. Christian Conrad und Dr. Johannes Gräbig zu Equity-Partnern ernannt. Dr. Christian Conrad ist...

28.12.2021

Bundesgerichtshof nimmt Presse bei Berichterstattung über Straftatverdacht an die kurze Leine: Grundsatzentscheidung im Diesel-Skandal zu Anhörungspflichten der Presse

Der BGH legt der Presse bei der Berichterstattung über den Verdacht einer Straftat härtere Bandagen an: Selbst wenn der Verdächtige für Presseanfragen nicht erreichbar...

28.12.2021

Google gestaltet eigene Fake-News in Suchergebnissen: Grundsatzentscheidung und Verbot gegen Google

Google hat mit seiner Suchmaschine nun erstmalig nachweisbar selbst Fake-News gestaltet und verbreitet, für die es keine Quelle gab. Das wurde Google nun verboten. Was...

04.12.2021

Mit offenem Visier – HÖCKER zur Veröffentlichung von Beraterhonoraren im Erzbistum Köln

Das Erzbistum Köln hat die Beraterhonorare für die Erstellung des Kölner Missbrauchsgutachtens veröffentlicht. Wir nehmen Stellung dazu: Unbrauchbares Gutachten der...

30.11.2021

Deutscher Unternehmer geht mit HÖCKER erfolgreich gegen US-amerikanische und spanische Medien vor

Der Partner, CEO und Co-Founder mehrerer international agierender Unternehmen sah sich zuletzt vermehrt rechtswidriger Berichterstattung ausgesetzt. Anlass dafür ist ein...

25.11.2021

Landgericht Köln: LinkedIn muss deutsches Recht beachten und Falschbehauptungen von Nutzern löschen – einstweilige Verfügung gegen LinkedIn für deutschen Manager

Auch das US-Netzwerk LinkedIn muss nun lernen, dass es bei einem deutschsprachigen Angebot deutsches Recht anzuwenden und rechtswidrige Beiträge zu löschen hat! Ein...

29.10.2021

JUVE-Ranking: HÖCKER erneut eine der führenden Kanzleien im Presse- und Äußerungsrecht

Laut JUVE-Redaktion rankt HÖCKER erneut als eine der führenden Kanzleien im Presse- und Äußerungsrecht in Deutschland. Als Betroffenen-Beraterin ist die Kanzlei im Markt...

19.10.2021

Landgericht Köln: entlastende Argumente des Betroffenen müssen in jedem Folgebericht veröffentlicht werden - Kölner Stadtdezernentin mit HÖCKER erfolgreich gegen DuMont (Kölnische Rundschau)

Eine Kölner Stadtdezernentin hat sich mit HÖCKER gegen die Verlegerin der Kölnischen Rundschau durchgesetzt (M. DuMont Schauberg – Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH...